Liebe Leser*innen,
Diese Oster-Sonderausgabe macht deutlich: Wir bleiben weiter Zuhause. Wir können keine Gottesdienste in unseren Kirchen feiern, wir können uns nicht im Gemeinderaum treffen. Doch wir sind als Christ*innen in den Gemeinden unserer Pfarrbereiche verbunden in der Gemeinschaft und mit Gott. Und wir laden Sie ein zu einer ganz neuen Erfahrung: feiern Sie Andachten zu Hause, allein, in der Familie. Nehmen Sie sich Zeit zum Gebet. Gott hört unsere Klage und unseren Wunsch nach Trost. Wir laden Sie ein auf einen Weg durch die Heilige Woche, in der wir das ganze Leben in seinen Höhen und Tiefen wiederfinden. Im folgenden finden Sie Andachten und Texte für zuhause für diese besondere Zeit. Eine Agapefeier für Gründonnerstag, einen Video-Gottesdienst zum Karfreitag aus der Petrikirche in Eisleben, eine Osternacht zum Hören und andere Angebote finden Sie online unter: http://www.kirchenkreis-eisleben-soemmerda.de
Wer wird den Stein wegrollen? Der dicken Stein auf den Herzen der Frauen, nach all dem, was sie in den letzten Tagen erlebt hatten, schien äußerst fest zu sitzen. Allein wegrollen? Nie und nimmer! Doch als sie zum Grab kamen, war der Stein bereits weg.
Manchmal gibt es solche Sternstunden: Da drücken bange Fragen wie Steine und auf einmal kommt alles anders. Mir fällt ein Stein vom Herzen. Ostern ist so eine Sternstunde. Sicher, ein einzigartiges, einmaliges Ereignis. Nicht wiederholbar. Aber doch mit einer einzigartigen Ausstrahlung. Denn irgendwie sitzt seit Ostern kein Stein mehr so fest, dass er nicht weggerollt werden könnte. Sicher sind die Steine bisweilen so groß, dass ich das nicht allein schaffe. In diesem Jahr drückt ganz besonders der „Corona“-Stein. Aber das Vertrauen, dass Gott den Stein wegrollen kann, das ist irgendwie da.
Der Stein auf dem Gelände von Kloster Helfta ist ein schönes Symbol für dieses Vertrauen. Von Ostern 2000 bis Ostern 2001 war er in Deutschland unterwegs, wo Frauen in verschiedenen Orten sich diese Frage gestellt haben:
Wer wird uns den Stein wegrollen? Bitte, bitte – lassen Sie diesen Stein dort stehen und rollen ihn nicht weg! Aber an den Steinen auf Ihrem Herzen dürfen Sie getrost rütteln. Vielleicht sind sie ja lockerer als Sie denken, weil da schon jemand am Werk ist.
Eine trotz allem gesegnete österliche Freudenzeit wünscht Ihnen
Pfarrer Heiner Urmoneit, Zentrum Taufe – Lutherstadt Eisleben